sekundäre Einkommensverteilung
- sekundäre Einkommensverteilung
Sekundärverteilung; Verteilung der Einkommen (⇡ Einkommensverteilung), die v.a. durch staatliche Umverteilungsmaßnahmen (⇡ Verteilungspolitik) aus der ⇡ primären Einkommensverteilung folgt.
- Vgl. auch ⇡ Verteilungsrechnung, ⇡ Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR).
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Einkommensverteilung: Grundlagen — Die Einkommensverteilung eines Landes gibt an, wie sich das im Produktionsprozess erwirtschaftete Volkseinkommen (Sozialprodukt) auf die Eigentümer der Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital oder auf bestimmte Personengruppen aufteilt.… … Universal-Lexikon
Einkommensverteilung — Dieser Artikel Einkommensverteilung beschäftigt sich mit der Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche … Deutsch Wikipedia
Einkommensverteilung — 1. Begriff: Verteilung des Einkommens vor und nach der Umverteilung (meist ⇡ Volkseinkommen oder ⇡ verfügbares Einkommen der privaten Haushalte), das inländische Wirtschaftseinheiten in einer Periode empfangen haben, auf bestimmte Gruppen,… … Lexikon der Economics
primäre Einkommensverteilung — Primärverteilung; erfasst alle neu geschaffenen Einkommen einer Periode, wie sie unmittelbar durch den Marktprozess verteilt werden. In einer marktwirtschaftlich organisierten Wirtschaft ist die p.E. quasi ein Nebenprodukt des ökonomischen… … Lexikon der Economics
Sekundärverteilung — ⇡ sekundäre Einkommensverteilung … Lexikon der Economics
Einkommensverhältnisse — Die Einkommensverteilung beschreibt die Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche Verteilung die… … Deutsch Wikipedia
Verteilung des Einkommens — Die Einkommensverteilung beschreibt die Verteilung der Einkommen auf die Wirtschaftssubjekte. Untersucht werden zum Beispiel: die sektorale Verteilung (Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen) die regionale oder räumliche Verteilung die… … Deutsch Wikipedia
Einkommenskonten — in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden vier Phasen der Einkommensverteilung und verwendung unterschieden: Einkommensentstehung, primäre Einkommensverteilung, sekundäre Einkommensverteilung nach Ausgabenkonzept und sekundäre… … Lexikon der Economics
Verteilungspolitik — 1. Begriff: Gesamtheit der Maßnahmen des Staates, die darauf gerichtet sind, die Verteilung von Einkommen und Vermögen im Sinn bestimmter Verteilungsprinzipien systematisch zu korrigieren. Zielsetzungen, Prinzipien und Stellenwert einer solchen V … Lexikon der Economics
Drei-Sektoren-Hypothese — Die Drei Sektoren Hypothese ist eine volkswirtschaftliche Theorie, welche die Volkswirtschaft in Rohstoffgewinnung, Rohstoffverarbeitung und Dienstleistung differenziert. Sie wurde in den 1930er Jahren ausgearbeitet von den britischen… … Deutsch Wikipedia